Starke Architektur startet beim starken Wettbewerb.

CPM ist Ihr Partner für kreative und effiziente Verfahrensbetreuungen, die nachhaltig beeindrucken.

CPM gestaltet Vergabeverfahren und Architektenwettbewerbe effizient und zukunftssicher durch maßgeschneiderte und flexible Prozesse. Mit umfassendem strategischem, technischem und kaufmännischem Verständnis begleiten wir kompetent durch alle Projektphasen. CPM setzt neue Maßstäbe, um nachhaltige und einzigartige Projekte zu realisieren.

Starke Architektur startet beim starken Wettbewerb.

CPM ist Ihr kompetenter Partner für die Betreuung von kreativen Architektenwettbewerben und innovativen Vergabeverfahren, die nachhaltig beeindrucken.

CPM gestaltet Vergabeverfahren und Architektenwettbewerbe effizient und zukunftssicher durch maßgeschneiderte und flexible Prozesse. Mit umfassendem strategischem, technischem und kaufmännischem Verständnis begleiten wir kompetent durch alle Projektphasen. CPM setzt neue Maßstäbe, um nachhaltige und einzigartige Projekte zu realisieren.

Leistungsangebot

Unsere Leistungen für Verfahrensbetreuungen

Öffentliche Auftraggeber

Öffentliche Auftraggeber sind an gesetzliche Vorgaben und Regelwerke gebunden, um Transparenz, Chancengleichheit und faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten.

Das „Planen und Bauen“-Verfahren nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) kombiniert Planung und Bau in einem einzigen Vertragsmodell und richtet sich vor allem an öffentliche Auftraggeber. Ziel ist es, einen Generalübernehmer (GÜ) zu beauftragen, der sowohl die Planungs- als auch die Bauleistungen übernimmt.
Im Verfahren werden mehrere Planungsentwürfe bewertet, während gleichzeitig ein Gesamtpauschalfestpreis sowie eine verbindliche Terminschiene festgelegt werden. Eine Besonderheit ist die Verhandlungsphase, in der über Planungsdetails und Kosten gesprochen wird, bevor ein verbindliches Angebot vorliegt.
Am Ende steht ein zuschlagsfähiges Angebot des Generalübernehmers, das eine kosten- und terminsichere Umsetzung des Bauprojekts garantiert. Dieses Verfahren ist insbesondere für öffentliche Bauvorhaben geeignet, die eine effiziente und integrierte Umsetzung erfordern.

Das „RPW“-Verfahren (Richtlinien für Planungswettbewerbe) ist ein von der Architektenkammer entwickeltes Regelwerk für faire und transparente Planungswettbewerbe. Es ist für viele öffentliche Auftraggeber verpflichtend, wenn sie ein Planungsbüro für ein Bauprojekt beauftragen möchten.
Das Verfahren gewährleistet Chancengleichheit und hohe Qualität durch verbindliche Beurteilungskriterien, strenge Anonymität und ein kompetentes Preisgericht. Dabei werden ausschließlich Entwürfe bewertet, ohne dass Kosten- oder Angebotsaspekte in den Wettbewerb einfließen.
Der Wettbewerb wird in enger Abstimmung mit der Architektenkammer durchgeführt, die ihn freigibt. Die klare Trennung zwischen Wettbewerb und Vergabeprozess stellt sicher, dass allein die Planungsqualität über den Zuschlag entscheidet.

Private Auftraggeber

Private Auftraggeber haben größere Flexibilität in der Wahl des Verfahrens und der Kriterien für die Auswahl eines Planers oder Generalübernehmers.

Der innovative A&V Ansatz mit integriertem Planungswettbewerb zielt darauf ab, einen Generalübernehmer für ein Bauprojekt zu beauftragen.
Auf Basis einer funktionalen Ausschreibung erbringt der aus dem Wettbewerb als Sieger hervorgehende GÜ vollumfänglich und schnittstellenfrei alle erforderlichen Planungsleistungen sowie sämtliche baulichen Maßnahmen bis zur abnahmereifen Fertigstellung des Projekts.
Im Rahmen des Planungswettbewerbs reichen die Bieter individuelle Planungskonzepte zur baulichen Umsetzung des Projekts inkl. verbindlichen Gesamtpauschalfestpreis-Angeboten und Terminplänen ein.
Ab 8 Monaten nach Leistungsaufnahme durch die CPM liegen zuschlagsreife GÜ-Angebote mit unterschiedlichen Planungskonzepten zur Umsetzung des Bauvorhabens vor und bilden basierend auf Termin- und Kostensicherheit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Projektrealisierung und die GÜ-Beauftragung.

Das „freie“ Verfahren unterliegt keinen festen Richtlinien oder Vergaberegeln. Es bietet privaten Auftraggebern maximale Flexibilität, da sie selbst festlegen können, wie der Planungswettbewerb abläuft und welche Kriterien entscheidend sind.
Ziel des Verfahrens ist es, einen passenden Planer für das Bauprojekt zu finden. Die Anzahl der Teilnehmer, der Auswahlprozess, die Anonymität und mögliche Preisgelder können frei bestimmt werden. Trotz der fehlenden formalen Vorgaben wird eine transparente Kommunikation der Bewertung und eine faire Vergütung empfohlen.
Dieses Verfahren eignet sich besonders für private Bauherren, Investoren oder Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen für ihr Bauprojekt suchen und die Auswahlkriterien individuell definieren möchten.

Beratung

Ihre Ansprechpartner für Vergabeprozesse

Bei Fragen steht Ihnen das Team von CPM gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch telefonisch unter 07031 618 833 oder schriftlich per Mail an info@cpm.gmbh.

Vorteile

Warum ist CPM Ihr idealer Partner?

  • Maßgeschneiderte Verfahren: Individuelle Ansätze und flexible Prozesse für jeden Wettbewerb

  • Umfassendes Projektverständnis: Integration von strategischem, technischem und kaufmännischem Knowhow

  • Kompetenz in der Projektierung: Qualitätssicherung in allen Phasen des Projekts

  • Expertise in Vergabeplattformen: Effiziente und transparente Vergabeverfahren

  • Starkes Netzwerk: Zugang zu Fachpreisrichtern, renommierten Architekten und Generalunternehmern
  • Messbare Erfolge: Fundierte Daten und Fakten für transparente Ergebnisse

Experteninterviews

Im Gespräch mit Branchenexperten

Erfahren Sie in unseren Interviews, wie präzise Betreuung und enge Zusammenarbeit Architektenwettbewerbe zum Erfolg führen. Jetzt Interviews lesen!

Mehr Informationen

Sie wollen von unserer Erfahrung und Leidenschaft profitieren?

Wir freuen uns mit Ihnen einen Termin für ein Telefonat oder für ein persönliches Treffen zu vereinbaren. Fragen Sie gerne auch nach unserem ausführlichem Infopaket.

Kontakt

Auch Sie wollen von unserer Erfahrung und Leidenschaft profitieren?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir sind für Sie da!

Wir freuen uns mit Ihnen einen Termin für ein Telefonat oder für ein persönliches Treffen zu vereinbaren.

Kontakt

Auch Sie wollen von unserer Erfahrung und Leidenschaft profitieren?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir sind für Sie da!

Wir freuen uns mit Ihnen einen Termin für ein Telefonat oder für ein persönliches Treffen zu vereinbaren.